Math Calculators ▶ Fakultät Rechner
Ad Blocker erkannt
Da wir uns viel Mühe gegeben haben, Online-Berechnungen für Sie durchzuführen, bitten wir Sie, uns zu gestatten, indem Sie den Adblocker für diese Domain deaktivieren.
Disable your Adblocker and refresh your web page 😊
Fügen Sie diesen Rechner auf Ihrer Website hinzu:
Fügen Sie Ihrer Website Factorial Calculator hinzu, um die direkte Verwendung dieses Rechners zu vereinfachen. Sie können dieses Widget problemlos verwenden, da es 100% kostenlos und einfach zu verwenden ist und Sie es auf mehreren Online-Plattformen hinzufügen können.
Dieser kostenlose Online-fakultät rechner hilft Ihnen bei der Berechnung der Fakultät für gegebene n Zahlen. Außerdem berechnet der fakultät rechner die Fakultät sowie die folgenden arithmetischen Operationen für die Fakultät zweier Zahlen:
Lesen Sie diesen wichtigen und nützlichen Inhalt vollständig durch. Wir haben Definitionen, Formeln, die fakultät berechnen manuell und verschiedene andere nützliche Begriffe, die sich auf unser Thema beziehen.
Weiter lesen!
Die von diesem Online fakultät rechner verwendete Formel lautet wie folgt:
n! = n × (n – 1) × (n – 2) × ……. × 1
Wo,
n ist die gewünschte Zahl, für die Sie die Berechnungen durchführen möchten.
Betrachten Sie diesen kostenlosen Primfaktorisierungsrechner, mit dem Sie Primfaktoren aus einer beliebigen Zahl erstellen und eine Liste aller Primzahlen bis zu einer beliebigen Zahl erstellen können.
Die Formel zeigt deutlich, dass sie nur für die positiven Zahlen gelten kann, die uns daran hindern, nicht unter 1 zu gehen. Da sie die Anzahl der Möglichkeiten zum Permutieren des Objekts angibt, können Sie kein Objekt unter Null (0) haben.
Denken Sie zunächst daran, dass die 0! ist gleich eins (0! = 1). Es sieht nach einem Fehler aus, aber es ist die Tatsache, dass es ein Sonderfall ist. Jetzt werden wir tief in diese Logik einsteigen:
Das Problem bei der Berechnung der Fakultät 0 ist:
0! = 0! * (0-1)!
Wir wissen, dass die Fakultät von n nur definiert ist, wenn n> 0 ist. Deshalb haben wir ein Problem. Der Begriff (0-1)! gibt die undefinierten Ergebnisse in der Mathematik an und hat keine gleiche Bedeutung wie bei Division durch Null. Das Problem ist nicht, dass wir es nicht fakultät berechnen können; Das Problem ist, dass es keine Bedeutung hat. Wenn wir den Wert 0 setzen! bis 1 können wir die erwarteten Werte für n! erhalten. Unser fakultät berechnen bestimmt auch die Fakultät von Null und andere positive ganze Zahlen.
Das Berechnen von Fakultäten wird mit diesem kostenlosen fakultät rechner, der die genauen Ergebnisse der angegebenen Zahlen ermittelt, sehr einfach.
Weiter lesen!
Um n! Zu finden, befolgen Sie einfach die angegebenen Schritte:
Eingaben:
• Geben Sie zunächst die Nummer, für die Sie den Resut anzeigen möchten, in das dafür vorgesehene Feld ein.
• Drücken Sie dann die Schaltfläche Berechnen.
Ausgänge:
Sobald Sie das Feld betreten, zeigt der Rechner:
• Faktor der Zahl.
• Schritt für Schritt Berechnungen.
Um die arithmetischen Operationen an der Fakultät gegebener Zahlen durchzuführen, halten Sie sich einfach an die folgenden Punkte:
Eingaben:
• Geben Sie zunächst die erste Nummer ein.
• Stecken Sie als nächstes die zweite Nummer ein.
• Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Berechnen.
Ausgänge:
Der Rechner zeigt:
• Faktor der beiden Zahlen.
• Arithmetische Operation an der Fakultät zweier Zahlen gemäß der ausgewählten Option.
• Schritt-für-Schritt-Berechnungen.
Die Formel , die für die Berechnung zwischen den Zahlen verwendet wird, lautet wie folgt:
n! = n × (n – 1) × (n – 2) × ……. × 1
Wo,
n ist die Zahl.
Lassen Sie uns Beispiele für jede Methode geben, um das Konzept mit vollständigen Schritt-für-Schritt-Berechnungen klar zu verstehen.
Lassen Sie uns ein Beispiel haben:
Zum Beispiel:
Berechnen Sie die Fakultät von 8?
Lösung:
Hier ist n = 8
Schritt 1:
8! = 8 × (8–1) × (8–2) × (8–3) × (8–4) × (8–5) × (8–6) × (8–7)
Schritt 2:
8! = 8 × 7 × 6 × 5 × 4 × 3 × 2 × 1
Schritt 3:
8! = 40320
Für den Zusatz haben wir ein Beispiel:
Zum Beispiel:
Addiere die Fakultät von 3 und 4?
Lösung:
Hier ist n = 3
m = 4
Schritt 1:
Finde n! = 3
3! = 3 × (3–1) × (3–2)
3! = 3 × 2 × 1
3! = 6
Schritt 2:
Finde m! = 4
4! = 4 × (4–1) × (4–2) × (4–3)
4! = 4 × 3 × 2 × 1
4! = 24
Schritt 3:
n! + m! = 6 + 24
n! + m! = 30
Für die Subtraktion haben wir ein Beispiel:
Zum Beispiel:
Subtrahieren Sie die Fakultät von 5 und 3?
Lösung:
Hier ist n = 5
m = 3
Schritt 1:
Finde n! = 5
5! = 5 × (5–1) × (5–2) × (5–3) × (5–4)
5! = 5 × 4 × 3 × 2 × 1
5! = 120
Schritt 2:
Finde m! = 3
3! = 3 × (3–1) × (3–2)
3! = 3 × 2 × 1
3! = 6
Schritt 3:
n! – m! = 120 – 6
n! – m! = 114
Für die Multiplikation haben wir ein Beispiel:
Zum Beispiel:
Multiplizieren Sie die Fakultät von 7 und 4?
Lösung:
Hier ist n = 7
m = 4
Schritt 1:
Finde n! = 7
7! = 7 × (7–1) × (7–2) × (7–3) × (7–4) × (7–5) × (7–6)
7! = 7 × 6 × 5 × 4 × 3 × 2 × 1
7! = 5040
Schritt 2:
Finde m! = 4
4! = 4 × (4–1) × (4–2) × (4–3)
4! = 4 × 3 × 2 × 1
4! = 24
Schritt 3:
n! × m! = 5040 × 24
n! × m! = 120960
Für die Teilung haben wir ein Beispiel:
Zum Beispiel:
Teilen Sie die Fakultät von 5 und 6?
Lösung:
Hier ist n = 5
m = 6
Schritt 1:
Finde n! = 5
5! = 5 × (5–1) × (5–2) × (5–3) × (5–4)
5! = 5 × 4 × 3 × 2 × 1
5! = 120
Schritt 2:
Finde m! = 6
6! = 6 × (6–1) × (6–2) × (6–3) × (6–4) × (6–5)
6! = 6 × 5 × 4 × 3 × 2 × 1
6! = 720
Schritt 3:
n! / m! = 120/720
n! / m! = 0,16666
Mit unserem fakultät rechner können Sie alle Beispiele überprüfen, die alle (Berechnungen) gemäß der Fakultätsformel durchgeführt haben, und die schnellen Ergebnisse genau bestimmen.
Es kann definiert werden als “eine Zahl, die das Produkt aller positiven ganzen Zahlen ist, die kleiner oder gleich der Zahl n sind”. Es wird durch ein Ausrufezeichen (!) Dargestellt. Mit einfachen Worten, es ist eine Funktion, die die Zahl mit jeder Zahl darunter multipliziert.
Es ist eine Zahl, die durch Multiplizieren von “minus eins”, dann “minus zwei” usw. bis 1 bestimmt wird. Sie wird als n! Bezeichnet.
Das Excel verwendet die Funktion = FACT, um die Fakultät der angegebenen Zahl zu berechnen.
Es ist ein mathematischer Ausdruck, der durch das Ausrufezeichen „!“ Angezeigt wird. Sie müssen alle vorhandenen Zahlen zwischen den Zahlen multiplizieren, um die fakultät berechnen.
Da die Formel n (n-1) ist! bedeutet n mal (n-1)!. Kleiner ist also der Faktor der größeren Fakultät N.
Sie können diese Frage durch Multiplikation (k + 1) beantworten! um 2.
Die Fakultät der Zahl kann in der Statistik hilfreich sein, um die Permutation und Kombination der Zahlen zu bestimmen. Wenn es um Kalkül geht, bestimmt es auch die Taylor-Reihe, den Binomialsatz zur Symmetrisierung der Operationen und die Ableitung der n-ten Funktion und vieles mehr. Sie können diesen Online fakultät rechner einfach verwenden, der sowohl den Schülern als auch den Fachleuten hilft, die fakultät berechnen.
Other Languages: Factorial Calculator, Faktöriyel Hesaplama, Silnia Kalkulator, Kalkulator Faktorial, 階乗 計算, 팩토리얼 계산기, Faktoriál Kalkulačka, Calculadora Fatorial, Calcul Factoriel, Fattoriale Di Un Numero, Калькулятор Факториалов